Dieses Dokument wurde zuletzt am 8. Juli 2021 aktualisiert
Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) beschreibt, was Cookies sind und wie sie von der gametop.com Website („Website“ oder „Dienst“) sowie deren verwandten Produkten und Dienstleistungen (zusammen „Dienste“) verwendet werden. Diese Richtlinie ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen („Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und GameTop Pte. Ltd. („GameTop Pte. Ltd.“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mithilfe von Cookies erfassen und wie diese Informationen verwendet werden. Sie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Annahme oder Ablehnung der Verwendung von Cookies. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies sind kleine Dateneinheiten, die in Textdateien gespeichert werden und auf Ihrem Computer oder anderen Geräten abgelegt werden, wenn Websites in einem Browser geladen werden. Sie werden häufig verwendet, um Sie und Ihre Präferenzen zu speichern – entweder für einen einmaligen Besuch (durch ein „Session-Cookie“) oder für wiederholte Besuche (durch ein „permanentes Cookie“).
Session-Cookies sind temporäre Cookies, die während Ihres Besuchs auf der Website verwendet werden und verfallen, sobald Sie den Webbrowser schließen.
Permanente Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen innerhalb unserer Website zu speichern und verbleiben auf Ihrem Desktop oder mobilen Gerät, selbst nachdem Sie den Browser schließen oder Ihren Computer neu starten. Sie sorgen für ein konsistentes und effizientes Erlebnis beim Besuch der Website und der Dienste.
Cookies können entweder von der Website selbst gesetzt werden („Erstanbieter-Cookies“) oder von Drittanbietern, wie zum Beispiel solchen, die Inhalte bereitstellen oder Werbe- oder Analysedienste auf der Website anbieten („Drittanbieter-Cookies“). Diese Drittanbieter können Sie sowohl beim Besuch unserer Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Mehr über Cookies und deren Funktionsweise erfahren Sie hier.
Funktionalitäts-Cookies ermöglichen uns den Betrieb der Website und der Dienste in Übereinstimmung mit den von Ihnen getroffenen Einstellungen. Zum Beispiel erkennen wir Ihren Benutzernamen und speichern, wie Sie die Website und Dienste bei zukünftigen Besuchen angepasst haben.
Diese Cookies ermöglichen es uns und Drittanbietern, aggregierte Daten für statistische Zwecke darüber zu sammeln, wie unsere Besucher die Website nutzen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mail-Adressen und helfen uns, Ihr Nutzererlebnis auf der Website zu verbessern.
Werbe-Cookies ermöglichen es uns und Drittanbietern, Ihnen relevante Werbung effizienter anzuzeigen und helfen uns, aggregierte Prüfungsdaten, Forschung und Leistungsberichte für Werbekunden zu sammeln. Sie ermöglichen uns auch, die Bereitstellung von Werbung besser zu verstehen und zu optimieren sowie nachzuvollziehen, wann bestimmte Anzeigen angezeigt wurden.
Ihr Webbrowser kann Werbeanzeigen direkt von den Servern der Werbenetzwerke anfordern; diese Netzwerke können dann eigene Cookies sehen, bearbeiten oder setzen, als hätten Sie deren Website selbst aufgerufen.
Obwohl wir Cookies nicht nutzen, um ein Profil Ihres Surfverhaltens auf Websites Dritter zu erstellen, verwenden wir aggregierte Daten von Drittanbietern, um Ihnen relevante, interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
Drittanbieter-Cookies von sozialen Netzwerken (wie Facebook, Twitter usw.) ermöglichen es uns, Nutzer sozialer Netzwerke zu verfolgen, wenn diese unsere Website und Dienste besuchen oder nutzen bzw. Inhalte teilen, indem ein von den sozialen Netzwerken bereitgestellter Tagging-Mechanismus genutzt wird.
Diese Cookies werden auch zur Ereignisverfolgung und für Remarketing-Zwecke eingesetzt. Alle über diese Tags erhobenen Daten werden gemäß unseren sowie den Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke verwendet. Wir erheben oder teilen keine personenbezogenen, identifizierbaren Informationen der Nutzer.
Wenn Sie der Verwendung von Cookies oder bestimmten Arten von Cookies nicht zustimmen, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass bereits gesetzte Cookies gelöscht und neue Cookies nicht akzeptiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf internetcookies.com.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder deren Bestimmungen in Bezug auf die Website und die Dienste jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung einer aktualisierten Version dieser Richtlinie auf der Website in Kraft. Bei einer Aktualisierung wird das Datum am Ende dieser Seite entsprechend angepasst. Die fortgesetzte Nutzung der Website und Dienste nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.
Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und allen darin enthaltenen Bedingungen zustimmen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und Dienste erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website und Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn Sie sich in Bezug auf die Verwendung von Cookies an uns wenden möchten, können Sie dies über das Kontaktformular tun, eine E-Mail an support@gametop.com senden oder uns einen Brief an folgende Adresse schreiben: 16 Raffles Quay, #33-03, 048581, Singapur.